FAQ – Felix’s 3D Factory
Bei normaler Auftragslage benötigen wir in der Regel 2–3 Werktage für die Produktion, anschließend beträgt die Lieferzeit innerhalb Luxemburgs etwa 1 Werktag. Sollte die Auslastung höher sein, verlängert sich die Bearbeitungszeit entsprechend – wir informieren dich jedoch immer direkt bei Auftragserteilung über die voraussichtliche Lieferzeit. Außerdem bearbeiten wir Aufträge nach Priorität, sodass eilige Bestellungen bevorzugt abgewickelt werden können.
Ja, wir liefern nicht nur innerhalb Luxemburgs, sondern auch in alle EU-Länder sowie in ausgewählte Länder außerhalb der EU (z. B. die Schweiz). Bitte beachte, dass die Versandkosten vollständig vom Kunden getragen werden und eine Vorauszahlung erforderlich ist. Die genauen Kosten teilen wir dir transparent bei der Angebots- bzw. Auftragsbestätigung mit.
Ja, eine persönliche Abholung ist nach Terminvereinbarung möglich. Die Bezahlung kann dabei auch direkt vor Ort erfolgen. Bei größeren Auftragsvolumen oder hohen Beträgen bitten wir jedoch um eine Anzahlung vor Produktionsbeginn, damit wir die Material- und Fertigungskosten absichern können.
- Materialkosten (Filamentmenge und -art)
- Druckzeit und Stromverbrauch
- Nutzung und Verschleiß der Maschinen
- Arbeitsaufwand (z. B. Vorbereitung, Nachbearbeitung)
- Dateikosten, falls eine fertige oder speziell beschaffte Datei verwendet wird
So können wir für jedes Projekt ein transparentes und individuelles Angebot erstellen.
Ja, bei größeren Bestellungen oder für Stammkunden können wir individuelle Rabatte anbieten. Dies wird jedoch immer im Einzelfall persönlich besprochen, damit wir eine für beide Seiten faire Lösung finden.
- PLA – Standardmaterial, vielseitig, große Farbauswahl
- PETG – stabil, zäh, temperaturbeständiger
- ABS – robust, für technische Anwendungen
- ABS GF – ABS mit Glasfaseranteil, besonders stabil
Auf Anfrage prüfen wir gern die Verarbeitung weiterer Spezialmaterialien – sprich uns einfach an, wenn du ein bestimmtes Material im Sinn hast.
Wir können nahezu jede gewünschte Farbe und Optik anbieten – von Standardfarben bis hin zu Spezialfilamenten wie Glow‑in‑the‑Dark, Glitzer- oder Holzfilamente. Falls eine bestimmte Farbe nicht auf Lager ist, können wir das passende Filament auf Wunsch für dich bestellen. Bitte beachte, dass sich dadurch die Produktionszeit um die Lieferzeit des Filaments verlängert und ein Aufpreis für die Sonderbeschaffung anfällt.
Die Produktionszeit hängt in erster Linie von der Größe und Komplexität des Modells ab. Kleinere Objekte sind oft schon innerhalb weniger Tage fertig, während sehr große oder aufwendige Projekte entsprechend mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Bei Auftragserteilung informieren wir dich immer über die voraussichtliche Produktionsdauer.
Eine Grundnachbearbeitung unserer eigenen Drucke (z. B. Entfernen von Stützstrukturen oder leichte Oberflächenkorrekturen) ist im Preis inbegriffen. Bitte beachte jedoch, dass wir keine externen 3D‑Drucke von Kunden zur Nachbearbeitung annehmen und auch keine umfassenden Veredelungen wie Lackieren oder komplexe Montagearbeiten anbieten.
Am besten eignen sich STL- oder 3MF-Dateien für den 3D-Druck. Alternativ kannst du uns auch Links zu Modellen auf bekannten 3D-Druck‑Plattformen (z. B. Printables, Thingiverse oder Makerworld) schicken. Wir prüfen die Dateien und bereiten sie für den Druck vor – auf Wunsch passen wir sie auch an deine Anforderungen an.
Ja, gerne! Wenn du noch kein fertiges 3D‑Modell hast, kannst du uns einfach deine Idee oder Skizze mitteilen. Wir prüfen dann, wie sich deine Vorstellungen umsetzen lassen, und erstellen bei Bedarf ein passendes Modell für den Druck.
Sollte ein Teil fehlerhaft oder beschädigt geliefert werden, prüfen wir zunächst die Ursache. Falls der Schaden beim Versand entstanden ist, machen wir die Paketversicherung der Post geltend. Liegt die Ursache bei der Produktion, bieten wir dir selbstverständlich eine individuelle Lösung an – in vielen Fällen fertigen wir das Teil dann erneut für dich an.
Ein Rückgaberecht für individuell angefertigte 3D‑Drucke ist gesetzlich ausgeschlossen, da es sich um speziell für dich produzierte Einzelstücke handelt. Auch bei Produkten aus Materialien wie ABS oder anderen Filamenten, die nicht recycelbar sind, ist eine Rücknahme nicht möglich. Ausnahmen gelten lediglich in besonderen Fällen – zum Beispiel bei Käufen durch Minderjährige ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten oder wenn eine andere rechtliche Grundlage greift.
Am schnellsten erreichst du uns über das Kontaktformular auf der Website. Alternativ kannst du uns auch per E‑Mail schreiben: info@felix3dfactory.de.
Ja, wir bieten auch Beratung und Unterstützung bei Projektideen an. Egal, ob du bereits konkrete Pläne hast oder nur eine grobe Vorstellung – wir helfen dir dabei, deine Idee in ein druckbares Modell umzusetzen.
Beispiele unserer bisherigen Arbeiten findest du direkt auf unserer Website – entweder auf der Startseite oder im Bereich Produkte. Dort zeigen wir regelmäßig neue Projekte und Referenzen.
